Sprache, die heilt.
Wie Worte wirken – und was sie in Bewegung bringen können
Ich bin Nico – NLP-Lehrtrainer, Coach und Autor.
Ich zeige Heilpraktikern und Gesundheitscoaches, wie sie die Kraft der Sprache gezielt nutzen können, um tiefere Prozesse in Gang zu bringen und die Selbstheilung ihrer Patient:innen zu unterstützen.
Mit meinem neuen Buch „Sprache, die heilt“ und meiner zertifizierten NLP-Ausbildung erhältst du Werkzeuge, die wirken – sofort und nachhaltig.
✅ Zertifiziert nach den Leitlinien des DDH
Mein Kurs „NLP für Heilpraktiker“ ist offiziell anerkannt vom Dachverband Deutscher Heilpraktikerverbände (DDH) – als Diagnose- und Therapieverfahren nach den geltenden Leitlinien.
Das bedeutet für dich: fachliche Sicherheit, Qualität und Praxisnähe – direkt auf deine Arbeit zugeschnitten.

SPRACHE IST MEHR ALS EIN WERKZEUG.
Sie ist oft der Schlüssel zur Veränderung.
In meinem Buch „Sprache, die heilt – Wie Worte Symptome sichtbar machen und innere Stärke fördern“ zeige ich, wie du als Heilpraktiker oder Gesundheitscoach mit gezielter Sprache die Selbstheilung deiner Klienten unterstützen kannst.
Es ist ein Buch für alle, die mehr bewirken wollen – nicht mit Druck, sondern mit dem richtigen Impuls zur richtigen Zeit.
Du findest darin:
Konkrete Sprachmuster und Fragen, die in die Tiefe führen
Wirkungsvolle Sprach – Modelle aus dem NLP in allen Einzelheiten erklärt
Beispiele aus der Praxis, die du sofort aufgreifen kannst

Wie wäre es, wenn deine Worte heilsamer wirken könnten als jede Tablette?
„Sprache, die heilt“ zeigt, was möglich wird, wenn Heilpraktiker, Coaches und Therapeuten die inneren Botschaften hinter Symptomen verstehen – und gezielt mit Sprache darauf antworten.
Mit einem praxiserprobten Modell, echten Fallbeispielen und sofort umsetzbaren Fragen führt dich dieses Buch Schritt für Schritt in die Kunst ein, Sprache als Impulsgeber für innere Stärke und Heilung zu nutzen.
Live-Workshop: Sprache, die heilt – erleben & anwenden
Heilsame Sprache in der Praxis – kostenloser Online-Workshop

Worte können mehr bewirken, als wir denken – wenn wir sie gezielt einsetzen. In meinem kostenfreien Online-Workshop lernst du:
✅ wie du Symptome sprachlich anders rahmst,
✅ was die positive Absicht dahinter dir verraten kann,
✅ und wie du sofort wirkungsvoller mit Sprache arbeitest.
📅 Dienstag, 6. Mai 2025
🕖 18:00 Uhr live via Zoom
🎁 inkl. Bonus-Material für alle Teilnehmenden
Mit oder ohne NLP für Heilpraktiker– der Unterschied in der Praxis
⛔️ Ohne gezielte Sprachführung:
-
Symptome stehen im Vordergrund, der Mensch dahinter bleibt oft diffus.
-
Patienten sind passiv, warten auf Lösungen.
-
Gespräche drehen sich im Kreis – wenig emotionale Tiefe.
-
Der Effekt der Behandlung ist oft rein körperlich.
-
Viel Einfühlungsvermögen, aber oft keine Struktur im Gespräch.
✅ Mit NLP für Heilpraktiker:
-
Die Sprache öffnet den Raum für das, was wirklich gesehen werden will.
-
Patienten fühlen sich gehört und aktiviert – sie werden Teil des Heilprozesses.
-
Neue Perspektiven entstehen – durch gezielte Fragen und heilsame Metaphern.
-
Körper und Psyche arbeiten zusammen – die Sprache wirkt nach.
-
Du hast einen klaren Gesprächsrahmen – mit NLP-Tools, die dich sicher führen.
7 gute Gründe warum du dabei sein solltest
1. Weil du mit Worten arbeiten willst, die wirklich etwas bewegen.
👉 Du erfährst, wie du gezielt Sprache einsetzen kannst, die nicht nur beruhigt, sondern aktiviert – für tiefere Prozesse und nachhaltige Veränderung.
2. Weil dein Patient nicht nur Symptome hat – sondern ein inneres Erleben.
👉 Du lernst, wie du mit Sprache Zugang zu dem bekommst, was hinter dem Symptom steckt – sanft, klar und wirksam.
3. Weil du dich von der Masse abheben willst.
👉 Du bekommst Einblick in ein zertifiziertes Modell, das moderne NLP-Methoden mit therapeutischem Feingefühl verbindet – einzigartig für Heilpraktiker.
4. Weil du sofort etwas mitnehmen kannst.
👉 Kein Theorie-Ballast: Du bekommst konkrete Sprachimpulse, die du am nächsten Tag in der Praxis anwenden kannst.
5. Weil du anders arbeiten willst – mit Tiefgang und Struktur.
👉 NLP für Heilpraktiker gibt dir einen klaren Gesprächsrahmen an die Hand, der Patienten nicht überfordert, sondern ins eigene Erleben führt.
6. Weil du neugierig bist.
👉 Du bekommst einen ersten Blick in mein Buch „Sprache, die heilt“ – und in das, was Sprache mit dir und deinen Klient:innen macht.
7. Weil du dich professionell weiterentwickeln willst.
👉 Der Workshop ist der Einstieg in eine zertifizierte Ausbildung, die vom Dachverband Deutscher Heilpraktikerverbände (DDH) anerkannt ist – ein echtes Qualitätsmerkmal für deine Praxis.
Anmeldung zum kostenfreien Live – Workshop
Gehe den ersten Schritt zu deiner verbesserten therapeutischen Kommunikation und melden dich noch heute zum kostenlosen Online-Training am 27.06.2025 um 18:00h an!
Nutze diese einmalige Gelegenheit, wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu erhalten, die du sofort in die Praxis umsetzen kannst. Erfahren, wie du durch die Macht der Worte eine tiefere Verbindung zu deinen Patienten aufbaust und deren Vertrauen gewinnen kannst.
Die Ausbildungsinhalte im Detail
NLP Grundlagen
-Die Macht der Worte
-Wie Sprache unser Denken und Handeln beeinflusst
-Die verschiedenen Modelle von Sprache im NLP
-Vertrauen mit dem Patienten aufbauen
-Die Bedeutung des Vertrauensaufbaus für den Heilungsprozess
-Techniken zum Aufbau von Vertrauen durch Sprache
-Verstehen des Zusammenhangs zwischen Sprache und Emotionen
-Übungen zum Aufbau von Vertrauen in Form von Übungen
-Anwendung von NLP-Techniken auf reale Szenarien
-Diskussion und Analyse der verschiedenen Ergebnisse
Das Metamodell der Sprache
-Überblick über das Metamodell
-Wie man das Metamodell zur Befragung von Symptomen verwendet
-Beispiele für die Anwendung des Metamodells in der Praxis
Wie man Sprachmuster in der Sprache von Patienten erkennt
-Einschränkende Überzeugungen erkennen und hinterfragen
-Praktische Übungen zur Anwendung des Metamodells
-Wie man gezielte Fragen stellt, um mehr Informationen vom Patienten zu erhalten
Das Milton Modell
-Überblick über das Milton-Modell
-Wie man das Milton-Modell nutzt, um Vertrauen und Beziehung zu Patienten aufzubauen
-Die Verbindung zwischen Geist und Körper und ihre Auswirkungen auf die Heilung
-Einsatz von Hypnotalk zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte
-Techniken, um negative Erwartungen durch Sprache anzusprechen und zu verändern
Farbtypologie nach C.G. Jung
-Erkennen von Persönlichkeitsmerkmalen: Durch die Beobachtung der Farbpräferenzen anderer Menschen können Sie Rückschlüsse auf deren Persönlichkeit und psychologische Verfassung ziehen.
-Verbesserte Kommunikation: Wenn Sie die Farbpräferenzen und deren Bedeutung verstehen, können Sie besser mit anderen kommunizieren und gezielter auf ihre Bedürfnisse und Stimmungen eingehen.
Dein Ausbilder
NLP: Die Kunst, wirksam zu kommunizieren.
Seit 25 Jahren begleite ich Menschen auf ihrem Weg der persönlichen Entwicklung – als Führungskraft, Coach und NLP-Lehrtrainer. Meine Arbeit stützt sich auf drei zentrale Prinzipien:
Authentizität
Wahre Veränderung entsteht von innen. Ich lege großen Wert darauf, dass meine Klienten und Schüler authentisch sie selbst sein können.
Kompetenz
Durch langjährige Erfahrung und kontinuierliche Weiterbildung (Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des DVNLP) bin ich immer auf dem neuesten Stand der NLP-Entwicklungen. So kann ich meinen Kunden fundierte und wirksame Unterstützung bieten.
Leichtigkeit
Persönliche Entwicklung sollte freudvoll und leicht sein. Ich glaube an die Kraft der Leichtigkeit und Freude auf diesem Weg.
Diese Prinzipien sind das Fundament für menschliches Wachstum und starke zwischenmenschliche Beziehungen.
Neben NLP-Practitioner-Ausbildungen biete ich Kurse in Kommunikation, positiver Fehlerkultur und Präsentationstechniken an Bildungseinrichtungen in Nürnberg, Fürth und Erlangen an. Zudem führe ich firmeninterne Trainings durch.
Meine Leidenschaft für NLP treibt mich an und hat mich zur Spezialisierung auf dieses Gebiet geführt.